© Lucas Allen

Ute Lemper

Die deutsche Entertainerin Ute Gertrud Lemper wurde am 4. Juli 1963 in Münster geboren. Sie wurde als Musicaldarstellerin, Chansonsängerin und Schauspielerin bekannt.

Ute Lemper wuchs als Tochter eines Bankkaufmanns und einer Opernsängerin mit einem Bruder auf und wurde streng katholisch erzogen. Sie erhielt als Kind Klavier und Ballettunterricht und spielte bereits als Schülerin am Münsteraner Stadttheater. Mit 15 Jahren gründete sie ihre erste Band.

Ute Lemper studierte nach dem Abitur am "Institut für Bühnentanz" in Köln Tanz und Schauspiel am "Max-Reinhardt-Seminar" in Wien. Dank ihres Talents als Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin wurde sie sehr schnell in die Ensembles der grossen Musicals aufgenommen. So nahm sie 1983 im Alter von 20 Jahren an der Uraufführung der deutschen Version von Andrew Lloyd Webers Cats in Wien teil (erhältlich bei Polydor). Vom selben Weber nahm sie 1988 Starlight Express auf Deutsch auf (CBS).

Es folgten internationale Auftritte unter anderem in Paris mit dem Musical "Cabaret", in London mit "Chicago" und Lemper trat am New Yorker Broadway auf. Ute Lemper sang die deutsche Version der Musikstücke unter anderem in den Disney-Filmen "Arielle, die Meerjungfrau" und die Songs von Esmeralda in "Der Glöckner von Notre Dame". 

Frankreich entdeckte sie zum ersten Mal dank Jérôme Savary, der Cabaret von John Kander und Fred Ebb inszenierte. Sie spielt Sally Bowles, nach dem gleichnamigen Film von Bob Fosses  und wurde dafür 1987 mit dem Molière de la Révélation théâtrale féminine ausgezeichnet. Zehn Jahre später war sie Velma Kelly in der Londoner Version von Fred Ebbs und Bob Fosses Chicago mit Ruthie Henshall in der Rolle der Roxie Hart. Neben der Bühne startete Ute Lemper auch eine Filmkarriere. So war sie 1991 in Peter Greenaways Prospero's Book zu sehen (sie war auch am Soundtrack des Films von Michael Nyman beteiligt), und 1994 in Robert Altmans Prêt-à-porter. Ute Lemper ist auch als Tänzerin tätig. 1991 erfand der Choreograf Maurice Béjart für sie das Ballett La Mort subite, welches sie im Palais des Congrès in Paris mit dem Béjart Ballet de Lausanne uraufführte

2003 führte sie Nomade im Théâtre du Châtelet auf. Dieses von dem Kanadier Robert Carsen konzipierte und inszenierte musikalische, dramatische und choreografische Spektakel vereint 26 Lieder in 11 Sprachen rund um das Thema Reisen und Wandern. Begleitet von 9 Musikern und 4 Tänzern sang Ute Lemper Werke von Astor Piazzolla, Jacques Brel, Bessie Smith, Kurt Weill, Tom Waits, etc.

Im Januar 2007 begann sie eine fünfmonatige internationale Tournee und trat in Paris im Salle Pleyel mit einem Liederabend mit französischen und deutschen Liedern sowie Auszügen aus Musicals auf. Ute Lemper geht seit Jahrzehnten rund um den Globus erfolgreich auf Tournee. Sie singt Lieder auf Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch und Jiddisch, darunter Klassiker von Berthold Brecht und Edith Piaf aber auch ihre eigenen Songs. Ute Lemper veröffentlichte weit über zwei Dutzend internationale Alben. 

Heute lebt Ute Lemper, Mutter von vier Kindern, in New York. Sie tritt regelmässig auf den grössten Bühnen der Welt auf: Mailänder Scala, Théâtre de la Ville, Bouffes du Nord in Paris, Sydney Opera House, Barbican in London, Lincoln Center in New York, etc.