© Moreno Gardenghi

Stéphane Mooser

Stéphane Mooser wurde 1980 in Bulle geboren. Als Schüler des Konservatoriums Lausanne studierte er Horn bei Olivier Alvarez, Naturhorn bei Olivier Darbellay und Orchesterleitung bei Hervé Klopfenstein. Anschliessend bildete er sich in der Klasse von Bruno Schneider an der Hochschule für Musik in Freiburg im Breisgau (Deutschland) weiter.

In seiner Laufbahn pflegte er eine regelmässige Zusammenarbeit mit renommierten Ensembles wie dem Kammerorchester Lausanne, dem Berner Symphonieorchester, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Ensemble Contrechamps in Genf, der Camerata Bern oder dem Kammerorchester Basel.

Seine Praxis auf historischen Instrumenten zu spielen, führte ihn auch zu Auftritten mit international renommierten Formationen, darunter der Tafelmusik Baroque Orchestra in Toronto, Capella Cracoviensis, dem Bach Collegium Japan oder dem Australian Chamber Orchestra.

Jeden Sommer nimmt er an den "Jardins Musicaux" in Cernier (NE) teil, wo er das erste Horn des Festivalorchesters spielt.

Seit 2013 ist er der künstlerische Leiter des Vokalensembles Emocio, welches die Chorwettbewerbe in Montreux (2015) und Freiburg (2017) gewann und in den jeweiligen Konzertsaisons der Westschweiz aktiv ist. Seit 2022 übernahm er zudem die Leitung des Ensembles für zeitgenössische Musik Diachronie in Freiburg.

Stéphane Mooser ist Mitglied des Kammerorchesters Freiburg und der Geneva Camerata und unterrichtet Horn und Musikkultur an den Konservatorien von Freiburg und Lausanne.